GEWERBE UND
INDUSTRIE
FREIE BERUFE
WELTWEITE PRÄSENZ
SCHADEN-
MANAGEMENT
Gewerbe und Industrie
SICHERHEIT FÜR JEDE BRANCHE
Unterschiedliche Industriezweige bedeuten völlig verschiedene Risikosituationen – jede Branche funktioniert nach ihren eigenen Gesetzen. Es bedarf einiger Kenntnis, um die jeweiligen Risiken einschätzen zu können. Für die Branchen Automotivindustrie, Maschinen-und Anlagenbau sowie Bauhaupt- und Nebengewerbe haben wir individuelle Vereinbarungen mit ausgewählten Versicherungsgesellschaften ausgehandelt, von denen Sie profitieren. Im Schadensfall begleiten wir Sie und vertreten ausschließlich Ihre Interessen gegenüber den Versicherungsgesellschaften. Dabei steht uns ein Netzwerk uns bekannter Sachverständiger zur Verfügung. Wir organisieren für Sie die komplette Abwicklung von der ersten Schadensmeldung an den Versicherer bis zur letzten Schlusszahlung.
Wir beraten sowohl das Management, die Anteilseigner als auch das typische Familienunternehmen mit ihren jeweiligen Anforderungen. Über unser Maklernetzwerk Trust Risk Control begleiten wir unsere Mandanten über die nationalen Grenzen hinweg in mehr als 170 Ländern.
Firmenkunden
MASCHINEN- UND
ANLAGENBAU
Diese gerade für den deutschen Mittelstand typische Branche zeichnet sich durch den hohen Wert ihrer Investitionsgüter und Serienprodukte aus. Ein großer Teil unserer Mandanten bewegt sich in diesem Segment und nutzt unsere Erfahrung zur Risikoabsicherung.
Gewerbe und Industrie
AUTOMOTIVE
Basis dieser Branche sind die Großserienproduktion und ihre Geschwindigkeit. Unser Haus berät diverse Zuliefererbetriebe, von Stanz- oder Werkzeugbau bis hin zu Drehereibetrieben. Ein Produktrückruf und seine Folgen wären eklatant. Wir beraten Sie ausführlich über die Risiken, die Absicherungsmöglichkeiten sowie über die weiteren notwendigen Policen.
Gewerbe und Industrie
BAUHAUPT- UND -NEBENGEWERBE
Kernelemente dieser Branche sind die Arbeitsmaschinen und Fahrzeugflotten. Zudem ist eine Vielzahl an Akteuren aus unterschiedlichen Segmenten beteiligt, vom Rohbaubetrieb über den Elektriker oder den Sanitärinstallateur bis zum Zimmermann.
Nicht nur im Schadensfall beraten wir Sie über Ihre Rechte und Obliegenheiten zur Schadensminderung bzw. zur Abgrenzung des von Ihnen verursachten Schadens unter Bezug auf die unterschiedlichen Gewerke. Unsere Beratung greift einem möglichen Schadenfall vor und bringt Ihnen die Sicherheit, welche Sie als einer dieser Akteure benötigen.
Gewerbe und Industrie
EINZELHANDEL,
DIENSTLEISTUNG,
LEBENSMITTELBRANCHE
Der Einzelhandel bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte an. Es ist wichtig, einen Partner an der Seite zu haben, der die Feinheiten Ihres Business versteht. Wann sind Sie ein sogenannter Quasi-Hersteller, was sind Eigenlabelprodukte und wie sind Sie unter diesen Umständen optimal versichert? Gerade im Haftpflichtrecht gibt es hier große Unterschiede.
Freie Berufe
FREIHEIT HEISST VERANTWORTUNG
Zu unseren Mandanten aus den freien Berufen zählen unter anderem Ärzte, Physiotherapeuten, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater sowie Architekten. Wir beraten sowohl den einzelnen Selbstständigen als auch große Kanzleien und Praxen. Als Makler können wir auf Spezialversicherer zurückgreifen, die eigens für diese Klientel Versicherungslösungen konzipiert haben. Wir begleiten unseren Mandanten von der Absicherung möglicher Behandlungsfehler bis hin zum Vermögensschaden aufgrund einer Fehlberatung oder Fehlplanung.
Freie Berufe
ARCHITEKTEN UND INGENIEURE
Gerade bei Bauprojekten sind in der Regel viele verschiedene Akteure beteiligt: Entwurfsplaner, Statiker, Ausführungsplaner, Bauüberwacher, verschiedene bauausführende Unternehmen und mehr. Wenn während des Bauprozesses oder danach Baumängel oder zusätzliche Kosten auftreten, lässt sich der Verantwortliche nur schwer ausmachen. Sich daraus ergebende Haftpflichtfragen können in langen und teuren Rechtsstreitigkeiten enden. Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung solcher Vermögensschäden haben wir hier eine große Expertise.
Freie Berufe
ÄRZTE UND HEILBERUFE
Alle Heilberufe verbindet das Arbeiten mit dem und am Menschen. Teilweise müssen die Akteure schnell Entscheidungen treffen – und finden sich in einem Verfahren wegen Behandlungsfehlern wieder oder sehen sich mit Schadensersatzforderungen konfrontiert. Es wird nicht nur zivilrechtlich, sondern auch strafrechtlich ermittelt. Das Zusammenspiel zwischen der Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung ist hier ganz entscheidend.
Beratende Berufe
RECHTSANWÄLTE,
STEUERBERATER,
WIRTSCHAFTSPRÜFER
Sie sind Berater für Ihre Klienten. In Ihrer Branche ist Vertrauen die Maßeinheit für den Erfolg. Eine mögliche Falschberatung würde diese Basis erschüttern. In einem solchen Fall ist es wichtig, sich effektiv und umfassend versichert zu wissen. Der Schaden sollte schnell und effizient abgewickelt werden. Gleichzeitig ist eine juristische Beratung und Prüfung des Vorfalls wichtig.
WELTWEITE PRÄSENZ
IN 170 LÄNDERN
Über unser Maklernetzwerk Trust Risk Control begleiten wir unsere Mandanten über die nationalen Grenzen hinweg. In 85 Ländern ist das Netzwerk direkt durch ein Mitglied vertreten und in insgesamt 170 Ländern durch ausgewählte Servicepartner jederzeit handlungsfähig. So können wir unseren Mandanten einen Ansprechpartner vor Ort in dem jeweiligen Land zur Verfügung stellen. Dieser kennt die landestypischen Versicherungsangelegenheiten sowie die notwendigen Absicherungen.
Mit einem Beitragsvolumen von 23 Milliarden US-Dollar sowie weltweit 200 Partnern mit 25.000 Mitarbeitern werden 1.500 globale Accounts betreut. Dadurch zählt Trust Risk Control zu den führenden Maklernetzwerken.
Ihre Risiken im Ausland werden durch den jeweiligen Partner sowie dessen Versicherer besichtigt. Daraufhin wird in Absprache mit dem deutschen Mutterkonzern eine lokale Police platziert. Die deutsche Hauptpolice (Master Cover) deckt das gesamte Konzept unter Berücksichtigung der Lokalpolicen ab. Jährlich finden ein Reporting sowie Besichtigungen statt. Es ist uns somit möglich, Ihr weltweites Versicherungsportfolio zentral aus Deutschland zu steuern.
SCHADENMANAGEMENT
SCHADENSSZENARIEN ZU
BEWÄLTIGEN GEHÖRT ZU DEN
KERNKOMPETENZEN UNSERES
HAUSES.
Als Ihr Interessenvertreter nehmen wir Ihnen die komplette Schadensabwicklung ab. Bei größeren Ereignissen, beispielsweise einem großen Brandschaden, übernehmen wir auch das Schadenmanagement. Dabei koordinieren wir die Gutachter- und Sanierungsfirmen, organisieren die jeweiligen Abläufe der Reparaturarbeiten sowie die Schadenszahlungen. Auch das Verhandeln mit dem Versicherer gehört zu unseren Aufgaben.
Folgendermaßen gehen wir bei unserem Schadenmanagement vor:
Wir begutachten den Schaden vor Ort und entscheiden mit Ihnen das weitere Vorgehen und den Ablauf.
Wir melden für Sie den Schadenfall bei der Versicherungsgesellschaft. Bei größeren Schäden koordinieren wir den Sachverständigen sowie etwaige Sanierungsfirmen. Wir terminieren die Besichtigungen.
Bei dem Besichtigungstermin mit Versicherer und Gutachter vertreten wir gegenüber dem Versicherer Ihre Interessen. Wir verhandeln für Sie das weitere Vorgehen sowie etwaige Schadenszahlungen. Des Weiteren werden die Abläufe und die Sanierungspläne für den Schaden fixiert.
Wir übernehmen jeglichen Schriftwechsel in Ihrem Schadensfall für Sie. Rückfragen seitens des Versicherers werden durch uns beantwortet. Über den Stand der Dinge informieren wir Sie kontinuierlich.
Nachdem die Sanierung Ihres Schadens oder die Schlusszahlung durch den Versicherer erfolgt ist, findet eine Endbesprechung statt, bei der wir den Schadensfall noch mal durchgehen. Nach Rücksprache mit Ihnen schließen wir den Schaden und der Vorgang ist beendet.
UNSERE VERSICHERUNGSLÖSUNGEN
AUF EINEN BLICK
- Firmengebäude-bzw.Hallenversicherung
- Inhaltsversicherung
- Ertragsausfallversicherung
- Mietausfallversicherung
- Glasversicherung
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Haus-und Grundbesitzerhaftpflicht
- Gewässerschadenhaftpflicht
- Umwelthaftpflicht
- Umweltschadenversicherung Baustein I + II
- Vermögensschadenhaftpflicht
- Architekten- und Ingenieurhaftpflicht
- Haftpflicht für Heilwesenberufe
- Produkthaftpflicht
- Erweiterte Produkthaftpflicht
- Produktrückrufdeckung
- Produktrückrufdeckung KFZ u. Schienen
- Produktrückrufdeckung Luftfahrt
- KFZ Versicherung
- KFZ Flottenversicherung
- Transportversicherung
- Verkehrshaftungsversicherung
- Valorenversicherung
- Gruppenunfallversicherung
- D&O Versicherungen
- Drohnenversicherungen
- Cyberversicherungen
- Vertrauensschadenversicherung
- Reisegepäckversicherung
- Warenkreditversicherung
- Kautionsversicherung
- Ausstellungsversicherung
- Maschinenbetriebsunterbrechungsversicherung
- Landwirtschaftliche Haftpflichtversicherung
- Dienstreisekaskoversicherung
- KFZ Handel- und Handwerk Poice
- KFZ Inhaltsversicherung
- §28 Firmenrechtsschutz
- Firmenvertragsrechtsschutz
- Strafrechtsschutz für Unternehmen
- Vermieterrechtsschutz
- Vermögensschaden-Rechtsschutz
- Verkehrs- Rechtsschutz
- §27 Landwirtschaftsrechtsschutz
- Manager-Rechtsschutz
- D&O Rechtsschutz
- betriebliche Altersvorsorge
- Zeitkonten
- Rückdeckungsversicherung für Pensionszusage
- GGF Versorgung
- Pensionskassen
- Pensionsfonds
- Unterstützungskassen
- betriebliche Krankenversicherung
- Auslandskrankenversicherung für Mitarbeiter
- Bauleistungsversicherung
- Solar- und Photovoltaikversicherung
- Elektronikversicherung
- Maschinenbruchversicherung
- Montageversicherung